1. Zweck der Erfassung und Verwendung von Daten

Durch das Sammeln Ihrer Daten erhalten Sie benutzerfreundliche, effiziente und sichere Internetdienste. Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie den Bereich “Warenkorb” auf der Website besuchen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, um den interessierten Nutzern Informationen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten in der Regel mit dem Ziel, unseren Service zu verbessern und seine Sicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie Transaktionen im Webshop abschließen, z. Eröffnung eines Benutzerkontos Weitere Datenverarbeitungsvorgänge können stattfinden, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen und unsere vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen zu erfüllen. Wir verwenden personenbezogene Daten zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen und zur Erbringung der Vertragsdienstleistungen für Sie.

2. Form und Umfang der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Newsletter

Wenn Sie einen Newsletter erhalten möchten, müssen wir Ihre E-Mail-Adresse speichern und verwenden. Wir senden dann in angemessenen Abständen elektronische Nachrichten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, die möglicherweise auch themenspezifische Anzeigen sowie redaktionelle Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen enthält. Sie können sich jedoch jederzeit abmelden, z. B. per E-Mail an unsubscribe@gymtier.com . < / p>

c) Protokolldateien

Unser Webserver speichert im Allgemeinen keine Informationen, wenn Personen unsere Website besuchen. Nur wenn ein Fehler, ein anderes technisches Problem auftritt oder wenn ein Besucher eine Aktion ausführt, werden bestimmte Daten in sogenannten Protokolldateien gespeichert. Eine Protokolldatei enthält die Uhrzeit und das Datum, an dem ein Fehler oder ein Ereignis (z. B. ein Klick) aufgetreten ist. In unseren Protokolldateien speichern wir außerdem IP-Adressen von Website-Besuchern. Wir sammeln und speichern Protokolldateien aus Sicherheitsgründen, um eine missbräuchliche Verwendung unseres Portals identifizieren, untersuchen und stoppen zu können.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Personenbezogene Daten werden in der Regel nur an Dritte weitergegeben

  • wenn und soweit dies für die Erfüllung der Verträge erforderlich ist, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben, oder um Ansprüche geltend zu machen, auf die wir Anspruch haben,
  • Wenn Sie einer solchen Offenlegung zugestimmt haben,
  • wenn wir gesetzlich verpflichtet oder von einem Gericht zur Offenlegung solcher Informationen verpflichtet sind oder
  • wenn solche Informationen von Regierungsbehörden angefordert werden, einschließlich, ohne Einschränkung, Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden, wenn und soweit dies erforderlich ist, um ein Risiko für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu beseitigen und Straftaten zu verfolgen.

    4. Offenlegung, Berichtigung, Löschung, Einfrieren des Kontos

    Sie haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung und Offenlegung personenbezogener Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Anfragen können in Textform per E-Mail an unseren Kundenservice unter customerservice@gymtier.com gestellt werden.

    Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, sperren oder löschen zu lassen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Wenn wir falsche Informationen über Sie gespeichert haben, teilen Sie uns dies bitte mit und wir werden diese unverzüglich korrigieren. Für Korrekturen kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen Post- oder E-Mail-Adresse.
    Personenbezogene Daten werden gelöscht, wenn ihre Erhebung oder Verarbeitung von Anfang an rechtswidrig war, wenn sich ihre Verarbeitung oder Verwendung aufgrund später auftretender Umstände als rechtswidrig herausstellt oder wenn wir diese Daten nicht mehr benötigen, um den Zweck ihrer Verarbeitung zu erfüllen, oder benutzen. Nur Daten, die wir zur Erfüllung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, und Daten, die wir gesetzlich aufbewahren müssen, werden von der Löschung ausgeschlossen. Diese Daten werden jedoch blockiert.

    5. Cookies usw.

    Wir verwenden sogenannte Cookies oder andere Instrumente, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und die uns spezifische Informationen liefern. Zu diesen Informationen gehören vor allem die IP-Adresse, Ihr Browsertyp, der URL-Klick-Stream (die chronologische Reihenfolge unserer von Ihnen besuchten Internetseiten), das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website sowie die Cookie-Nummer.

    Es kann ein sogenanntes “Warenkorb-Cookie” gesetzt werden. Der Zweck dieses Cookies ist es, Ihnen für einen bestimmten Zeitraum den Inhalt Ihres Einkaufswagens zur Verfügung zu stellen, wenn Sie die entsprechenden im Einkaufswagen abgelegten Produkte noch nicht endgültig gekauft und die Website erneut besucht haben. Dieses Cookie wird eine Woche nach dem Setzen automatisch gelöscht, wenn es nicht zuvor vom Benutzer gelöscht wurde.

    Durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Instrumenten können Sie erkannt werden, wenn Sie als Benutzer nach Ablauf einer Sitzung erneut auf unsere Internetseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es uns auch, unsere Produkte und Dienstleistungen ideal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Schließlich verwenden wir Cookies, um statistisch aufzuzeichnen, wie oft unsere Internetseiten sowie die allgemeinen angesehen werden